Astrid Lindgren Grundschule sammelt „Deckel gegen Polio“
Die Kinderlähmung – kurz Polio – ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der Kinder und Erwachsene erkranken können. Das Virus verursacht beispielsweise Lähmungserscheinungen, eine Infektion mit Spätfolgen oder kann sogar tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar, aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz erreicht werden.
Der Rotary Club hat die Aktion „Deckel gegen Polio“ ins Leben gerufen. Durch den Verkauf von Kunststoffdeckeln an Recyclingunternehmen werden die Polio-Impfungen finanziert. Für eine Impfung benötigt man umgerechnet circa 500 Kunststoffdeckel.
Die Astrid Lindgren Grundschule unterstützt die Aktion seit Dezember. Schon über 1000 Kunststoffverschlüsse (Deckel) haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte gemeinsam in einer großen Kiste in der Aula gesammelt. Dazu zählen beispielsweise Verschlüsse von Getränkeflaschen oder Saft- und Milchkartons.
Die Projektidee wurde von der Schulsozialarbeit gemeinsam mit der Schule ins Leben gerufen und umgesetzt.
Sammeln Sie also gerne mit und unterstützen Sie damit unsere Sammelaktion für ein Leben ohne Kinderlähmung.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.deckel-gegen-polio.de
Zählerstand am 06.02.2017: 26.396 Deckel
plus 1.727 Deckel
plus 2.609 Deckel
= 30.732 Deckel am 28.02.2017.
plus 42.577 Deckel
= 73.309 Deckel am 03.05.2017
plus 16.341 Deckel am 02.06.2017
= 89.650 Deckel
plus 25.000 Deckel
plus 42.000 Deckel
plus 15.636 Deckel
plus 16.341 Deckel
plus 13.007 Deckel
plus 10.238 Deckel
plus 15.000 Deckel
= 226.872 Deckel bis Septeber 2017
plus 24.425 Deckel
= 251.297 Deckel bis Oktober 2017
Neues Jahr, neue Sammlung!
Januar 2018 334.271
plus 15.668
= 349.939
plus 17.223
= 367.162 Februar 2018
plus 31.790
= 398.952 März 2018
plus 33.275
= 432.227 April 2018